Feierliche Eröffnung der Jugend-Europameisterschaft, 420er/470er
Nach 6 Tagen intensiver Vorbereitungsarbeit, sind die beiden Trainer Lukas Zellmer und Jan Sternberg sehr zufrieden mit ihren Teams. Nach intensivem Training bei karibischen Temperaturen und einer reibungslosen Vermessung sind alle "heiss" auf die ersten Wettfahrten morgen.
Der Fraglia Vela Riva organisierte das Einchecken und Vermessung mit gewohnter Routine und Gastfreundschaft.
Es ist immer wieder schön, an den Gardasse, zu solch einem Club zu kommen, so die Aussagen der Teilnehmer.
250 Boote aus 23 Nationen u.a. USA, SIN, CAN, URU, BRA sind am Start.
M. Steinlein/Uniqua, Presse und ÖA
07.
17
EM-2017 - 30.7.17 - Letzter Wettfahrttag
07.
17
EM-2017 - 29.7.17 - Fünfter Wettfahrttag
Auch für den heutigen, fünften Wettfahrttag waren die von unseren Coaches gewählten Vorhersagen kompliziert. Ein stabiler Nordwind sollte im Tagesverlauf mit einem sich aufbauenden Seewind aus Süden kämpfen.
Diese Vorhersagen waren auch der Wettfahrtleitung bekannt, die uns nach einer kurzen Startverschiebung an Land bis 15:30 auf dem Wasser warten ließ.
Mit sich noch aufbauenden Seewind starteten nach einer sehr kurzen Umgewöhnungszeit die Open- Teams auf der äußeren Bahn B zuerst, dicht gefolgt von den Ladies und U17- Teams auf der ufernahen Bahn B.
Die durch den Seewind bedingten, komplizierteren Bedingungen (Welle, Winddreher) lagen den deutschen Teams unterschiedlichst und führten auch so zu durchmischten Ergebnissen.
Es bleiben also noch viele Türen offen für den letzten Wettfahrttag morgen und wir wünschen Allen viel Glück.
Liebe Grüße
GER 56064
07.
17
Göttlich/Klasen gewinnen IDJM vor Travemünde souverän.
Nach Ihrem Pech bei der Kieler Woche (Vorstakbruch am letzten Tag) gewinnen Daniel Göttlich und Linus Klasen die Internationale Deutsche Jugendmeisterschaft vor Travemünde souverän.
Schon vor der letzten Wettfahrt standen Göttlich/Klasen als Sieger fest. 85 Mannschaftn segelten an 6 Wettfahrttagen, 12 Wettfahrten. Zunächst bei leichten Bedingungen am Ende bei guten Bedingungen bis 18 kn.
Auf dem 2. Platz landete die Damenmannschaft Steinlein/Plettner vor Royla Fernholz.
Göttlichs Coach Lukas Zellmer: "Wenn ich diese Mannschaften sehe, freue ich mich richtig auf die JEM", die in einer Woche am Gardassee beginnt.