Anschreiben zum neuen Qualimodus Veröffentlichung
Liebe 420 Segler,
auf der letzten Hauptversammlung wurde für die WM und JEM Teilnehmer beschlossen, dass eine freie Trainerwahl und eigene Organisation für jeden Teilnehmer ab 2019 möglich sein soll.
Zur Erinnerung für diejenigen, die nicht auf der Hauptversammlung waren, die Hauptgründe der Eigenorganisation:
Daraus ergab sich dann die Notwendigkeit, den bisherigen Qualimodus grundlegend zu ändern. Die UNIQUA stand zusätzlich vor der Herausforderung, folgende Anforderungen der WM Fahrer unter einen Hut zu bringen:
Diese und viele weitere Argumente wurden Mitte November ausführlich auf der LAS, die leider nur sehr wenige Teilnehmer hatte, diskutiert und diente als Grundlage zur Ausarbeitung des neuen Modus, der dann zur schriftlichen Abstimmung im Gremium LAS gestellt wurde.
All diese Parameter haben zu beiliegendem Qualifikationsmodus aus 2 Regatten geführt.
Nun gibt es künftig zwei Möglichkeiten die Quali durchzuführen:
Erste Quali Regatta im September (zum Beispiel FSN Cup) und Finale zur IDJM im Oktober
Erste Quali Regatta IDJM im Oktober und Finale bis 18. April vor den Abiturprüfungen (was dann zu Ostern wäre)
Nach längeren Diskussionen haben wir uns zur Quali 2020 für Variante 1 entschieden, da das Finale in diesem Jahr unbedingt in Warnemünde stattfinden soll und für ein Finale Mitte April zu Ostern ein hohes Risiko besteht, dass die Regatta in Warnemünde zu dieser Zeit witterungsbedingt nicht durchführbar ist.
Einzig den Wunsch nach ausreichendem Vorlauf für Umsteiger konnten wir für die Ausscheidung 2019/2020 nur bedingt bedienen. Hier wird es besonders wichtig, dass die Trainingsgruppen im August/September Schwerpunkt Trainings für die Umsteiger anbieten
Ich bitte besonders den Punkt I.3 zu beachten: wie schon seit vielen Jahren besteht für den Vorstand die Möglichkeit, auf besondere Härtefälle Rücksicht zu nehmen.
Der Qualifikationsmodus wurde im Februar im schriftlichen Umlaufverfahren beschlossen. Es ergaben sich bei 49 möglichen Stimmen 28 Ja Stimmen und 5 Nein Stimmen. Die restlichen Stimmen wurden entweder nicht abgegeben oder haben sich enthalten.
Insofern gilt der Modus für 2020 als beschlossen.
Dieser Beschluss wirft natürlich Fragen bei Seglern auf:
Zentrale Anlaufstelle für Fragen zur Vorbereitung von WM/JEM wird Monika Krauss unter ORGA@uniqua.de sein.
Die großen Trainingsgruppen werden sich sicher gut organisieren, sollten einzelne Teams jedoch Probleme haben, eine Trainingsgruppe für WM/JEM zu finden, wird die UNIQUA gerne unterstützen.
Wir wünschen Euch jetzt erstmal einen guten Start in die Saison 2019 und eine erfolgreiches Jahr.
Viele Grüße
Tutzing am 28.04.2019
Wolfgang Stückl
Im Namen des gesamten Vorstandes
Anlage: LAS-Beschluss Umlaufbeschluss Februar 2019
LAS Qualimodus 2020.pdf
Seite 41 von 51
03.06.23 - 04.06.23 |
03.06.23 - 04.06.23 |
03.06.23 - 04.06.23 |
03.06.23 - 04.06.23 |